Notfälle bei Kleinkindern
Notfälle bei Kleinkindern
Der Kurs für sicheres Handeln in Notfallsituationen bei Kleinkindern. Im Kurs Notfälle bei Kleinkindern erlernen Sie sicheres Handeln im Umgang mit Kindern in Notfallsituationen. Insbesondere liegt der Fokus des Kurses auf dem korrekten Vorgehen und der Anwendung von Erste-Hilfe-Massnahmen bei ansprechbaren, wie auch bewusstlosen oder leblosen Kindern.
Dauer:
6 Stunden
Kursinhalt:
Auf abwechslungsreiche und spielerische Weise trainieren Sie anhand realistisch nachgestellter Szenarien die sichere Anwendung Erster-Hilfe-Massnahmen am Kind.
Themen:
- Gefahren im und rund ums Haus
- Wiederbelebung
- Sturz vom Wickeltisch
- Fremdkörper verschlucken
- Stromschlag
Der Unterricht vermittelt auf einfache Art und Weise viel praktisches Wissen und basiert auf den aktuellsten Richtlinien für Erste Hilfe.
Zielgruppe:
Eltern, Grosseltern, Gotti, Götti usw.
Kosten:
CHF 150.--
Kurs: | Tag: | Datum: | Zeit: | Ort: | Kurskosten: | |
KK/1/2023 | Mo. | 04.09.2023 |
19:00 - 22:30 Uhr |
Bergboden 7 6110 Wolhusen |
1. Teil | Fr. 150.-- |
Fr. | 08.09.2023 |
19:00 - 22:30 Uhr |
Bergboden 7 6110 Wolhusen |
2. Teil mit Dr. med. Bernhard Steiner d'Chinderdökter vo Wolhuse Praxis für Kinder- und Jugendmedizin Bahnhofstrasse 8, 6110 Wolhusen |
zur Anmeldung |

Die Kurse finden im BERGBODEN 7, 6110 Wolhusen statt.
Im Gebäude vom Fitness-Center.
Das Kurslokal befindet sich im KKLW Zihlenfeldlöchli.
Der Eingang des KKLW Zihlenfeldlöchli ist vor dem Eingang ins Fitnesscenter.
Abmeldung unbedingt 4 Tage vor Kursbeginn!
Bei nicht erscheinen am Kurs ohne Abmeldung wird ein Unkostenbeitrag von Fr. 50.- verlangt.
ANMELDUNG UND AUSKÜNFTE:
Frau Müller-Rüesch Anuschka
Rauflen
6113 Romoos
Tel: 041 480 43 45
E-Mail: kurs@samariter-wolhusen.ch
Wir bitten Sie die Anmeldung vollständig auszufüllen.Mit zweit Namen und zweit Vornamen analog der ID oder Pass.